Thursday, 5 October 2017

Code Komponist Studio Binär Optionen


Texas Instruments: Code Composer Studio (CCStudio) IDE Übersicht Code Composer Studio (CCStudio) ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Texas Instruments8217 (TI) eingebettete Prozessorfamilien. CCStudio umfasst eine Reihe von Tools, die zum Entwickeln und Debuggen von eingebetteten Anwendungen verwendet werden. Es enthält Compiler für jede der TIs Gerätefamilien, Quellcode-Editor, Projekt-Build-Umgebung, Debugger, Profiler, Simulatoren, Echtzeit-Betriebssystem und viele andere Features. Die intuitive IDE bietet Ihnen eine einzige Benutzeroberfläche, die Sie durch jeden Schritt des Anwendungsentwicklungsflusses führt. Vertraute Werkzeuge und Schnittstellen ermöglichen es den Anwendern, schneller als je zuvor zu beginnen und dank ihrer anspruchsvollen Produktivitätswerkzeuge Funktionalität zu ihrer Anwendung hinzuzufügen. Code Composer Studio basiert auf dem Eclipse Open Source Software Framework. Das Eclipse-Software-Framework wurde ursprünglich als offener Rahmen für die Entwicklung von Entwicklungswerkzeugen entwickelt. Eclipse bietet ein exzellentes Software-Framework für den Aufbau von Software-Entwicklungsumgebungen und wird zu einem Standard-Framework, das von vielen Embedded-Software-Anbietern verwendet wird. CCStudio kombiniert die Vorteile des Eclipse-Software-Frameworks mit fortschrittlichen Embedded-Debug-Funktionen von TI, was zu einer überzeugenden, funktionsreichen Entwicklungsumgebung für eingebettete Entwickler führt. Code Composer Studio v5 ist die erste Version von CCS, die auf der neuesten Version von Eclipse ohne Änderungen basiert (8216Stock Eclipse8217). Dies ermöglicht es Kunden, eine breitere Palette von Drittanbieter-Plugins zu integrieren (im Vergleich zu CCSv4.x) und ermöglicht Upgrades von Open-Source-Komponenten von CCS. Es gibt auch viele andere Verbesserungen, einschließlich Verbesserungen in Leistung, Usability und Stabilität. Kunden mit älteren Versionen von CCS (v4v3) mit gültigen Wartungsabonnements können ein Upgrade auf CCSv5 durchführen. CCSv5.1 und 5.2 basieren auf dem Indigo Eclipse Release Train. Es gibt viele Funktionen, die in Code Composer Studio IDE enthalten sind. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Features, die von Interesse sein können. Resource Explorer. Der Resource Explorer bietet schnellen Zugriff auf gängige Aufgaben wie das Erstellen neuer Projekte sowie die Möglichkeit, durch umfangreiche Beispiele, die als Teil von ControlSUITE8482, StellarisWare und anderen angeboten werden, zu durchsuchen. Grace - Peripheral Code Generation. Grace ist ein Feature von Code Composer Studio, das MSP430-Benutzern ermöglicht, Peripherie-Setup-Code innerhalb von Minuten zu generieren. Der generierte Code ist vollständig kommentiert und leicht zu lesender C-Code. SYSBIOS Ist ein fortschrittliches Echtzeit-Betriebssystem für den Einsatz in einer Vielzahl von TI-Digitalsignalprozessoren (DSP), ARM-Mikroprozessoren und Mikrocontrollern. Es ist für den Einsatz in eingebetteten Anwendungen, die Echtzeit-Scheduling, Synchronisation und Instrumentierung benötigen konzipiert. Es bietet präventives Multitasking, Hardware-Abstraktion und Speicherverwaltung. SYSBIOS ist lizenzfrei und im Lieferumfang von Code Composer Studio enthalten. LinuxAndroid Debug. Code Composer Studio unterstützt sowohl den Run-Modus-Debug - als auch den Stop-Modus-Debug von LinuxAndroid-Anwendungen. Im Run-Modus-Debugging ist es möglich, einen oder mehrere Prozesse zu debuggen. Um dieses CCStudio zu erreichen, startet ein GDB-Debugger, um den Zielseiten-Agenten zu kontrollieren (ein GDB-Server-Prozess). Der GDB-Server startet oder fügt sich dem zu debuggenden Prozess an und akzeptiert Anweisungen von der Host-Seite über eine serielle oder TCPIP-Verbindung. Der Kernel bleibt während der Debug-Session aktiv. Im Stop-Modus-Debugging stoppt CCStudio den Prozessor mit einem JTAG-Emulator. Der Kernel und alle Prozesse werden vollständig gesperrt. Es ist dann möglich, den Zustand des Prozessors und den Ausführungszustand des aktuellen Prozesses zu untersuchen. Licensing amp System Anf. Code Composer Studio enthält CC Compiler tailored160 für TI8217s eingebettete Gerätearchitekturen. Compiler für C60008482 und C50008482 160 Digitale Signalprozessorgeräte erhalten aus dem leistungsstarken Leistungspotenzial dieser Architekturen das Beste aus. Compiler für TI8217s ARM174160 und MSP430 Mikrocontroller, während nicht opfern Leistung160 insgesamt sind mehr auf die Code-Größe Bedürfnisse dieser Application160 Domains abgestimmt. Der Compiler für TI8217s Echtzeit-C20008482 Mikrocontroller nimmt160 den besten Vorteil der vielen Leistung und Code Größe features160 in dieser Architektur. Die Unterstützung für C konnte nicht besser sein, vor allem jetzt, wo EABI rollt. EABI (Extended160 Application Binary Interface) ist ein modernes Set von Standards für160 organisieren Compiler generierten Code. EABI-Standards beinhalten das ELF160-Objektdateiformat das gleiche Format, das in Linux verwendet wird. Höhere Niveaus von160 Programmierung nur in C, durch Vorlagen und function160 in-lining, sehen viel Verbesserung durch EABI. EABI-Unterstützung ist derzeit160 für ARM, C6000 DSP und MSP430 Compiler verfügbar und wird bald auf den anderen TI Compilern verfügbar sein. Die Optimierung in TI160 Compilern ist Weltklasse. Die Software-Pipeline-Optimierung des 160 C6000 DSP-Compilers ist der Grundstein, auf dem der Großteil des Leistungserfolgs dieser Architektur aufgebaut wird. Zahlreiche weitere Optimierungen, 160 sowohl generische als auch zielspezifische, Leistungssteigerung für alle TI160 Compiler. Solche Optimierungen können auf mehreren Ebenen angewendet werden: innerhalb von 160 Aussagen und Blöcken von Anweisungen, über Funktionen, ganze Dateien, 160 und sogar über Dateien.160160160160160160160160160160160160160160160160160160160160160160160160160160 Debugger und Programmierer TI eingebettete Prozessoren enthalten eine Auswahl an fortschrittlichen Hardware-Debugging-Funktionen. Die Fähigkeiten variieren je nach Prozessor und können enthalten: 160160160160160160160 Nicht aufdringlicher Zugriff auf Register und Speicher Der Echtzeitmodus ermöglicht das Unterbrechen von Hintergrundcode, während weiterhin zeitkritische Interrupt-Dienstroutinen ausgeführt werden. Multi-Core-Operationen wie Synchronlauf, Schritt und Halten. Dazu gehört die Cross-Core-Triggerung, die die Möglichkeit bietet, einen Kern auszulösen, um andere Kerne zu stoppen. Erweiterte Hardware-Haltepunkte, Watchpoints und Statistikzähler. Processor Trace kann verwendet werden, um komplexe Probleme zu debuggen, Leistung zu messen und Aktivitäten zu überwachen. System Trace (STM) bietet eine nicht aufdringliche Software-Instrumentierung, die eine Sichtbarkeit der Software-Ausführung ermöglicht, ohne das Systemverhalten zu verändern. Flash Emulation Tool: Der MSP-FET430UIF MSP-FET430UIF ist ein leistungsstarkes Flash-Emulations-Tool, um die Anwendungsentwicklung auf der MSP430 MCU schnell zu starten. Es enthält eine USB-Debugging-Schnittstelle, die zum Programmieren und Debuggen des MSP430 in-System über die JTAG-Schnittstelle oder das von TI entwickelte Spy-Bi-Wire-Protokoll (2-Draht-JTAG) verwendet wird. Der Flash-Speicher kann in Sekunden mit nur wenigen Tastenanschlägen gelöscht und programmiert werden, und da der MSP430-Blitz extrem leise ist, ist keine externe Stromversorgung erforderlich. Texas Instruments unterstützt eine Vielzahl von eXtended Development System (XDS) JTAG-Controllern mit verschiedenen Debug-Funktionen jenseits nur JTAG-Unterstützung XDS100V2 JTAG XDS100V2 JTAG Emulator: Der XDS100 JTAG XDS100 JTAG Scan-basierte Emulator ist ein robuster und effizienter JTAG-Emulationscontroller, der das Debug einer Sorte unterstützt Von TI-Geräten. Es ist kompatibel mit Code Composer Studio. XDS560 Klasse High Speed ​​Emulator: Der XDS560 Emulator kombiniert modernste Silizium-, Hardware - und Software-Technologie, um die besten Hardware-Debug-Funktionen zu bieten. Die XDS560-Familie von JTAG-basierten Emulatoren unterstützt eine breite Palette von TI-Prozessoren und ist für Hochleistungsanwendungen ausgelegt. Die XDS560-Familie wurde entwickelt, um hohe Download-Geschwindigkeiten zu erzielen und ist ideal für größere Anwendungen. Die folgenden TI-Prozessorfamilien werden vom XDS560v2 XDS560v2 System Trace Emulator unterstützt: OMAP Applikationsprozessoren Sitara ARM174 MPUs DaVinci Digitale Medienprozessoren C6000 Hochleistungs-DSPs C5000 Low-Power DSPs C28xxx Digitale Prozessoren ARM CortexARM Mikroprozessoren ARM911 Mikroprozessoren element14 ist die erste Online-Community Speziell für Ingenieure. Verbinden Sie sich mit Ihren Kollegen und erhalten Sie fachmännische Antworten auf Ihre Fragen. Folge element14 A Premier Farnell Company Kopie 2009-2017 Premier Farnell Ltd. Alle Rechte vorbehalten. ICP 227912669621495 10220084. Premier Farnell Ltd, eingetragen in England und Wales (Nr. 00876412), Sitz: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE element14 Software Version: 8.0.5.0. Revision: 20161130101351.a2ff2dc. stable8.0.5.xGenerieren und Laden von MSP430 Binärdateien So generieren Sie MSP430 Binärdateien 1. Wählen Sie das Projekt aus, für das die Binärdateien generiert werden sollen, und öffnen Sie dann Project - gt Optionen 2. Wählen Sie im Fenster Optionen die Option Die Kategorie Linker Unter der Registerkarte Ausgabe, markieren Sie das Kontrollkästchen C-SPY spezifische zusätzliche Ausgabedatei zulassen. Als nächstes markieren Sie unter der Registerkarte Extraausgabe das Kontrollkästchen Zusätzliche Ausgabedatei generieren und dann das Binärdateiformat aus dem Ausgabeformat ausgeben. In der folgenden Abbildung ist die Option msp430-txt ausgewählt. Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine Binärdatei. txt generiert. 3. Klicken Sie dann auf OK, um das Fenster Optionen zu schließen. 4. Als nächstes wählen Sie Project - gt Rebuild All, um die Binärdatei zu erzeugen. In diesem Fall kann die erzeugte. txt-Datei unter dem Ausgabeordner des Projekts gefunden werden. Die Datei kann sich unter dem Ordnerpfad befinden: Project FolderDebugExe Verwenden von CCS v5.x 1. Wählen Sie das Projekt aus, für das die Binärdateien generiert werden sollen, und öffnen Sie dann Project - gt Properties 2. Wählen Sie im Eigenschaftenfenster die Kategorie Build. Wählen Sie auf der Registerkarte Build Steps das Binärdateiformat aus der Dropbox neben Apply Predefined Step. Entweder können die TI-TXT - oder INTEL-HEX-Formate ausgewählt werden. In der folgenden Abbildung ist das TI-TXT-Dateiformat ausgewählt. Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine Binärdatei. txt generiert. 3. Klicken Sie dann auf OK, um das Fenster Eigenschaften zu schließen. 4. Als nächstes wählen Sie Project - gt Clean .. und Build Project, um die Binärdatei zu generieren. In diesem Fall kann die erzeugte. txt-Datei unter dem Debug-Ordner des Projekts gefunden werden. Die Datei kann sich unter dem Ordnerpfad befinden:.Projekt FolderDebug Verwenden von CCS v6.x 1. Öffnen Sie Project - gt Properties - gt Build - gt MSP430 Hex Utility, aktivieren Sie die Option MSP430 Hex Utility aktivieren. 2. Nach dem Aktivieren des MSP430 Hex Utility, gehen Sie zu Open Project - gt Eigenschaften - gt Build - gt MSP430 Hex Utility - gt Ausgabeformat Optionen, wählen Sie Ausgabe TI-TXT Hex-Format (--titxt) für Ausgabeformat. HINWEIS: Beim Erzeugen einer Ausgabedatei im Intel-Hex-Format muss zusätzlich zur Auswahl dieses Formats auch der Parameter Specify data ordering (endianess) (--order, order) auf MS gesetzt werden und die angegebene rom width (- Romwidth, - romwidth) bis 16 in den hex utilitys Allgemeine Optionen Konfigurationsbildschirm. Download Binärdateien auf das MSP430-Gerät Hardware-Setup Nachstehend finden Sie die Hardware-Setups, die zum Laden der Binärdateien auf das MSP430-Gerät erforderlich ist. Software-Setup Laden Sie das kostenlose PC-GUI-Tool von Elprotronic (MSP430 3rd Party Tools Manufacturer) herunter. Das Tool kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Jetzt herunterladen. Zum Herunterladen der neuesten Tool-Version besuchen Sie elprotronicdownload. html und suchen Sie nach FET-Pro430 Lite Software Die Lite-Version des Elprotronic-Tools unterstützt die folgenden Binärdateiformate: Öffnen Sie die PC-GUI und wählen Sie die entsprechende Mikrocontroller-Gruppe und das Gerät aus. Wählen Sie die Binärdatei aus Das muss auf das Gerät mit Open Code File - gt Button heruntergeladen werden. Durch Drücken der AutoProg-Taste auf der GUI würde die Binärdatei auf das Gerät heruntergeladen. Hinweis: Um zwischen den Optionen JTAG und SBW im GUI-Tool zu wechseln, öffnen Sie Setup - gt ConnectionDevice Reset und wählen Sie im Fenster Targets ConnectionReset Options zwischen den Optionen JTAG (4 Drähte) oder Spy Bi Wire (2 Drähte). Für technische Unterstützung auf MSP430 bitte posten Sie Ihre Fragen auf dem MSP430 Forum. Bitte kommentieren Sie nur Kommentare zum Artikel Generieren und Laden von MSP430 Binärdateien hier. Code Composer Studio (CCS) Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) (ACTIVE) CCSTUDIO Beschreibung Code Komponist Studiotrade - Integrierte Entwicklungsumgebung Code Composer Studio ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Das TIs Microcontroller und Embedded Processors Portfolio unterstützt. Code Composer Studio umfasst eine Reihe von Tools zur Entwicklung und Debugging von eingebetteten Anwendungen. Es enthält einen optimierenden CC-Compiler, Quellcode-Editor, Projekt-Build-Umgebung, Debugger, Profiler und viele andere Features. Die intuitive IDE bietet Ihnen eine einzige Benutzeroberfläche, die Sie durch jeden Schritt des Anwendungsentwicklungsflusses führt. Vertraute Werkzeuge und Schnittstellen erlauben es den Benutzern, schneller als je zuvor zu beginnen. Code Composer Studio kombiniert die Vorteile des Eclipse-Software-Frameworks mit fortschrittlichen Embedded-Debug-Funktionen von TI, was zu einer überzeugenden, funktionsreichen Entwicklungsumgebung für eingebettete Entwickler führt. Von Plattform - Erfahren Sie mehr über die Funktionen, die für eine bestimmte Prozessorfamilie verfügbar sind: Code Composer Studio unterstützt TIs breites Portfolio an eingebetteten Prozessoren. Wenn Sie nicht sehen, ein Link für die Familie, die Sie interessiert sind, dann wählen Sie diejenige, die am nächsten in Bezug auf die Prozessor-Kerne verwendet wird. CCS neueste Version - Klicken Sie unten, um Code Composer Studio herunterzuladen Zusätzliche Downloads - Für eine vollständige Liste der Downloads einschließlich der vorherigen Versionen besuchen Sie bitte die Code Composer Studio Download-Site Cloud Tools - Besuchen Sie dev. ti, um auf TI Cloud Tools zuzugreifen. Durchsuchen Sie die verfügbaren Ressourcen für ein Gerät, führen Sie Demo-Anwendungen aus und entwickeln Sie sogar Code mit CCS Cloud Code Composer Studio Wiki - Eine Fülle von Informationen über die effektivere Nutzung von CCS Systemanforderungen - Details zu den minimalen und empfohlenen Systemanforderungen Abonnementinformationen - Effektiv August 2015, Abonnement nicht mehr erforderlich Code Composer Studio YouTube-Kanal - Videos, die CCS-Features hervorheben und schnelle Tipps zum produktiven Code Composer Studio Trainingsressourcen - Workshops und Trainingsmodule sind ab Resource ExplorerCCStudio Häufig verfügbar Wenn es sich um Profilzyklen handelt, ist die maximale CPU-Geschwindigkeit abhängig Auf die Größe des internen Zählers. Wenn der interne Zähler 5 Bits ist, dann bekommen wir ein Roll-Over-Signal alle 32 Zyklen. Bei einem 200 MHz Prozessor beträgt die effektive Überrollfrequenz 6,25 MHz. Wenn der interne Zähler 16 Bits ist, dann wäre die effektive Überrollfrequenz Q: Differenz zwischen dem Taktzyklus und dem Ausführungspaket Mit der Uhr als Messoption (Profiler-gt Clock Setup-gtCount) erhalten Sie die aktuellen Taktzyklen, die ausgeführt werden sollen Ihr Codebereich. Mit Execution Packet bekommst du die Anzahl der ausgeführten Pakete, die es in diesem Bereich ausführt. Es ist richtig, dass in einem Taktzyklus ein Execute Packet ausgeführt wird. Abgesehen von der Ausführung des Execute-Pakets muss der Prozessor die Anweisungen abrufen, was der Grund für den Unterschied in den vom Profiler gezeigten Werten ist. Die mit der Messoption als Uhr angezeigte Statistik ist größer als die aus der Messoption als Ausführungspaket dargestellten Statistiken. Durch Aktivieren des Cache wird der Unterschied reduziert. Q: Was ist Analysis Tool Kit Das Analysis Tool Kit (ATK), welches die Codeabdeckung und das exklusive Profilwerkzeug ist, hilft Ihnen, die Robustheit und Effizienz von Embedded Digital Signal Processing (DSP) Anwendungen zu analysieren. Es hilft Ihnen bei der Entwicklung von korrekter und effizienter Anwendungssoftware. Die Codeabdeckung und das exklusive Profil-Tool sorgen für die Visualisierung der Quelllinienabdeckung. Mit diesen Informationen können Sie Tests erstellen, um eine ausreichende Abdeckung Ihres Codes zu gewährleisten. Die Codeabdeckung und das exklusive Profilwerkzeug werden auf allen C5500- und C6000-Simulatoren in Code Composer Studio Version 3.1 oder höher unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im Analysis Toolkit für Code Composer Studio Benutzerhandbuch (SPRU623). ExpressDSP-Komponenten-Assistenten-Tool Q: Wie bekomme ich das Express-DSP-Komponenten-Assistent-Tool in CCS-gttools Es ist in CCS 3.1 vorhanden, aber in CCS 3.3 eliminiert, warum der XDAIS-Komponenten-Assistent ein CCSv3-Plugin war, das von einem Drittanbieter entwickelt wurde. Das XDAIS-Produkt hat diesen Assistenten in XDAIS 5.00 entfernt. XDAIS 4.00 enthält das Tool, aber Algorithmus-Entwickler werden ermutigt, die XDM-Schnittstellen mit XDAIS 5.00 und später zu implementieren, um die Integration in obere Layer Frameworks zu erleichtern. Beachten Sie, dass die letzten Versionen von XDAIS (auch in CCS Eclipse enthalten) den XDM GenAlg Wizard enthalten. Sowie QualiTI für XDAIS Compliance Checking. Zur weiteren Referenz enthält das XDAIS-Produkt beispielhafte Algorithmen (siehe (XDAISINSTALLDIR) Beispiele) und dieser Artikel enthält auch einige XDAIS-Beispiele. Hardware-Emulatoren Weitere Informationen zu Hardware-Emulatoren finden Sie unter den folgenden Links:

No comments:

Post a Comment